Gartenzäune –
Das Wort Zaun ist mit dem englischen Wort „town“ für Stadt und mit dem niederländischen Wort „tuin“ für Garten verwandt. Ursprünglich war damit nicht der heutige Zaun gemeint, sondern das, was er umschließt. So macht also der Zaun erst den eigentlichen Garten aus, indem er ihn von der restlichen Welt abgrenzt.
Gartenzäune bilden somit einen Rahmen, bieten Sicherheit und schaffen Gartennutzern Privatsphäre. Neben dieser Hauptfunktion dürfen Zäune im Garten heutzutage auch schön aussehen. Bepflanzte Gartenzäune werden selbst zum Hingucker im heimischen Garten und werten diesen optisch auf.


Wunschzaun nach Maß
Ein Zaun als Abtrennung,
Begrenzung oder Sichtschutz
Zaun ist nicht gleich Zaun – es gibt heute für jeden Geschmack und Einsatzzweck den passenden Gartenzaun. Die bei vielen Gartenbesitzern beliebteste Zaunlösung ist der Stabgitterzaun. Als Naturwerker arbeiten wir jedoch am liebsten mit natürlichen Materialien wie Holz für Ihren Gartenzaun oder verwenden Zaunelemente aus pflegeleichten Mischmaterial wie WPC (naturfaserverstärkter Kunststoff / Wood Plastic Composite).
Ob zur Abtrennung, Begrenzung oder als Sichtschutz – beim Aufstellen eines Gartenzauns sind immer auch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Wir sind Experten im Zaunaufbau und halten den Bebauungsplan ein, damit sowohl die Höhe als auch der Abstand Ihres neuen Gartenzauns zum Nachbargrundstück passen.
Zaunbepflanzung
Dekorative Pflanzen verschönern jeden Gartenzaun
Ein Zaun im Garten kann für sich stehen oder durch eine passende Bepflanzung immergrün erscheinen. Wenn Sie Ihren Zaun mit Pflanzen verschönern möchten, beraten wir Sie gerne zur Auswahl und Pflege. Egal ob Holzzaun, Metallzaun oder Gabionen – bepflanzen lassen sich alle Zaunarten. Besonders gut eignen sich Kletterpflanzen, die sich am Zaun der Sonne entgegenstrecken. Sie haben die Wahl, ob die Bepflanzung eher dekorativ sein soll, um den Zaun noch durchblicken zu lassen oder aber ein dichter üppiger Sichtschutz gewünscht ist.
Ein Staketenzaun als natürlicher Holzzaun ist unser Favorit für den Garten. Er ist unbehandelt und damit nachhaltig, kann auch auf unebener Hanglage stehen und eignet sich hervorragend für die Zaunbepflanzung. Kletterpflanzen wie Klematis, Kletterhortensien oder Kletterrosen verzieren ihn und werten Ihren Gartenzaun sowie Ihren gesamten Garten optisch auf. Stabil und flexibel ist der Staketenzaun für uns der Zaunkönig im Garten.
